Nachdem nun klar war, das ich das Haus bekomme, war die Frage: was passiert mit der Hütte, in der ich jetzt wohne. Die Hütte hat etwa 92qm Wohnfläche auf 3 Etagen (EG, 1.OG, DG) und liegt direkt im Zentrum von Bornheim an der Hauptstraße, alles fußläufig erreichbar. Zentraler geht es nun wirklich nicht mehr. Zuletzt 2009 saniert durch den Vorbesitzer, durchaus guter bis leicht gehobener Standard mit Fußbodenheizung, Whirlpool, knapp 13qm Balkon und Klimatisierung in fast allen Räumen. Nur um mal ein bisschen aufzuzählen (und vielleicht auch anzugeben, räusper).
Ich war sehr hin und her gerissen, ob ich das Haus nun vermieten oder verkaufen soll. Vermieten hat den Vorteil, das ich laufende Einnahmen generiere, quasi auch später eine Art Altersvorsorge. Aber ich muss mich auch weiterhin um das Haus kümmern – es ist ein altes Haus, Baujahr 1930. Irgendwas ist immer alle paar Jahre. Und ich kann auch Pech mit Mietern haben. Das weiß man alles nicht. Die andere Option ist der Verkauf. Im Januar 2022 kann ich die Hütte steuerfrei verkaufen, das sind also noch etwa 9 Monate. Zudem hätte ich dann mit der Hütte nix mehr am Hut und kann das Geld, was ich aus dem Verkauf erziele, in die neue Hütte stecken (denn da hab ich ja auch noch einiges vor). Fragen über Fragen ….
Ich habe über Wochen hin- und her überlegt und mich auch mit dem ein oder anderen in meinem Freundeskreis über das Thema unterhalten. Denn beides hat halt seine Vorzüge. Schlussendlich bin ich nach langer und sehr reiflicher Überlegung beim Verkauf gelandet.
Ich hatte zwischenzeitlich meine Hütte auch testweise in einem der großen Immobilienportale inseriert als Mietobjekt. Zugegeben, den Mietpreis hab ich ein bisschen höher angesetzt, man kann ja immer noch nach unten gehen, aber mit 1.200 EUR kalt war er doch schon ordentlich (ich würde sagen, 1.000 EUR wäre ortsüblich).
[envira-gallery id=“1459″]
Bei den Anfragen, die da so eintrudeln, merkte ich schnell, das der Verkauf die bessere Entscheidung ist….:
„Gerne möchte ich Sie erst darüber informieren das die Miete vom Jobcenter übernommen werden würde.„
Ähm, nun ja, mehr hat diese Interessentin nicht geschrieben. Ich weiß nicht, ob das so das beste Bild von einem darstellt. Soll das jetzt ein Pluspunkt sein, weil pünktliche Mietzahlung? Hmmmm, also so richtig überzeugend finde ich das gerade nicht
„Meine Freunde, eine Kunstgeschichte-Studentin aus Bonn, und zwei BWL-Studenten aus Köln, und ich planen zum nächsten Wintersemester (01.10.2021) eine Wohngemeinschaft zu gründen und finden dieses Angebot sehr ansprechend.“
Das Haus hat 4 Zimmer, in einem ist die Heizungsanlage (also nicht zum schlafen geeignet), ein weiteres Zimmer ist gerade mal 6qm und nur über ein anderes Zimmer erreichbar. WG-Geeignet sieht anders aus (und ja, die Grundrisse waren in der Anzeige), da hat sich jemand nicht wirklich mit den Eckdaten vom Haus beschäftigt.
„Zu uns wir sind eine kleine ruighe Familie 2 Erwachsene und 4 kleine Kinder und suchen für uns ein schönes neues zu Hause mit Platz für uns alle.„
Rechtschreibfehler habe ich so übernommen. Ansonsten ist die Fläche auch hier nicht geeignet, zudem hat das Haus Raumspartreppen (stand auch in der Anzeige), nix für kleine Kinder! Hat die Person mal einen Blick in die Grundrisse geschaut?
„hiermit interessieren wir uns sehr für Ihr Haus,wir sind eine Familie von 6 Personen,die sich seit sehr langer Zeit für ein Haus sucht„
Wird nicht wirklich besser – aber vielleicht ist die Verzweiflung am Wohnungsmarkt tatsächlich so groß. Aber das Haus ist für diese Familie einfach ebenso nicht geeignet…
Ein bisschen kann ich ja echt verstehen, wenn Eigentümer Ihre Objekte über Makler vermitteln lassen. Denn diese müssen sich um Anfragen dieser Art kümmern und filtern das auch alles raus. Der Eigentümer bekommt am Ende nur noch die wirklich relevanten und interessanten Anfragen zur Entscheidungsfindung vorgelegt. Auch wenn man gerne über Makler schimpft, das diese Ihr Geld sehr einfach verdienen – ich glaube, das kann man pauschal so nicht sagen, wenn ich mir anschaue, was bei mir schon so alles eintrudelt …..